Abonnieren

Abonnieren Sie die DEUTSCHE HOCKEY ZEITUNG und erfahren Sie 42 mal jährlich alles Neue und Interessante aus der Welt des Hockeysports.

Mehr lesen

Hockey-APP

Kennen Sie schon unsere Hockey-APP? Alle Ausgaben topaktuell als Einzelheft oder im Abo aufs Smartphone oder Tablet.

Hier geht's lang

Vereinsvorstellung in der DHZ

Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit - machen Sie Ihren Verein bekannt!

Mehr lesen

03.06.2025

Am Ende gingen die Meistertitel 2025 an die Mannschaften, die in der abgelaufenen Bundesliga-Runde auf den Plätzen vier (Crefelder HTC, Herren) und fünf (Harvestehuder THC, Damen) ins Zwischenziel gekommen waren. Und die jeweils mit Abstand punktbeste Mannschaft der Damen (Mannheimer HC) und Herren (Hamburger Polo Club) blieb dafür schon im Halbfinale hängen. Manche mögen es ungerecht oder gar komisch finden, aber der Weg zum Titel ist im deutschen Hockey nun mal eine Kombination aus Punktesammeln und der Fähigkeit, in K.o.-Spielen über die notwendige Tagesform, die mentale Stärke und den Killerinstinkt zu verfügen, solche Do-or-Die-Spiele für sich zu entscheiden.

Weiterlesen ...

In Ausgabe 21-2025 lesen Sie:

 

Final-Four 2025:
Zwei Meister mit langer Wartezeit    

Meister-Storys:
Harvestehude-Damen und Krefeld-Herren  

Masters-EM:
Silber für Damen 45, Bronze für Herren 50

U16-Nationalmannschaft:
Achtfacher Torschütze und 18 Debütanten

 

Weitere Ausgaben finden Sie >> HIER.