DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

„Best of three“ schon nach zwei Spielen vorbei?

27.04.2021

Vielleicht müssen sich manche jetzt an ein paar Binsenweisheiten klammern, um den Glauben nicht zu verlieren. Eine davon lautet: Es gibt noch eine Chance. Und eine andere: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch nach dem zurückliegenden Wochenende mit dem Start in die „best of three“-Phase des DM-Viertelfinals und der Play-down-Abstiegsrunde muss man zunächst einmal ganz nüchtern festhalten: Das Heimrecht war nicht besonders viel wert. Von zwölf Spielen bei Damen und Herren gingen die gastgebenden Teams lediglich in zwei Fällen als Sieger vom Platz, zehn Mal setzte sich die Gästemannschaft durch.

Weiterlesen ...

Jetzt schlägt die Stunde der Wahrheit

20.04.2021

Ein wichtiges Zwischenziel ist erreicht: Die Ligaphase in der längsten Bundesliga-Feldsaison der deutschen Hockeygeschichte konnte am vergangenen Sonntag erfolgreich abgeschlossen werden. In dieser von Lockdowns und anderen Einschnitten durch die Corona-Pandemie bestimmten Zeit ist das alles andere als eine Selbstverständlichkeit gewesen. Bleibt jetzt natürlich noch die eigentliche Saisonentscheidung übrig. Wollen wir hoffen, dass der Weg bis zum DM-Endspiel am 9. Mai in Mannheim weiter komplikationslos begangen werden kann.

Weiterlesen ...

Das Hockey-Rätsel

Großes BHP Gewinnspiel in der aktuellen Ausgabe!

Beantwortet die Frage und gewinnt einen von drei Preisen - Hauptpreis: Feldhockeyschläger "BHP COPPER CWT".

Teilnahmeschluss: 28. Mai 2021

Weiterlesen ...

Auf Augenhöhe mit den Niederländerinnen?

06.04.2021

Gute Laune in Buenos Aires, getrübte Stimmung in Amsterdam – so lassen sich die beiden Hockey-Großevents über das verlängerte Osterwochenende aus deutscher Sicht zusammenfassen. Unsere Damen- und Herren-Nationalmannschaften entführten in der Pro League nach beherzten Auftritten erfreulich viele Punkte von Gastgeber Argentinien, derweil es für die deutschen Clubvertreter in der Euro Hockey League nichts zu gewinnen gab und deshalb ambitionierte Pokalträume der Alster-Damen und der Mülheim-Herren jäh abstürzten.

Weiterlesen ...