DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Tolle Bilder aus Berlin

27.06.2023

Tolle Bilder bekam die Welt von den Special Olympics World Games 2023 zu sehen. Berlin präsentierte sich in der vergangenen Woche als wunderbarer Gastgeber dieser Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. So viel Lebensfreude, so viel Begeisterung und Herzlichkeit, aber auch so viel Fairness im sportlichen Wettkampf und ursprünglicher Freude an Bewegung wünschte man sich gerne auch mal auf anderen großen Bühnen, die der Sport so bereithält. Und Hockey, in unserem Sprachgebrauch Specialhockey, machte dabei an historischer Stätte (dem Hockey-Olympiastadion von 1936) eine sehr ordentliche Figur. Als offizieller Demonstrationssport konnte Hockey den Zuschauern vor Ort und am Fernsehen, aber auch den Offiziellen zeigen, dass es eine gute Wahl war, ins Berliner SOWG-Programm der 26 Sportarten aufgenommen worden zu sein.

Weiterlesen ...

Horst Ruoss: Verdienste für ein ganzes Buch

26.06.2023

Seine Verdienste im Hockeysport würden ausreichen, „ein ganzes Buch darüber zu schreiben“, sagte Henning Fastrich über den diesjährigen Empfänger der Paul-Reinberg-Plakette. Und der Präsident des Deutschen Hockey-Bundes hatte bei seiner Laudatio damit bestimmt nicht maßlos übertrieben. Horst Ruoss hat eine ungeheuerlich große Vita als Hockeytrainer vorzuweisen. Die Auszeichnung des Stuttgarters mit der höchsten Ehrung, die der DHB zu vergeben hat, war eigentlich längst schon überfällig. In Mannheim im Rahmen der DM-Endrunde händigte Fastrich dem 85-Jährigen diese Plakette nun aus, die normalerweise beim Bundestag verliehen wird.

Weiterlesen ...

Nina Holtgrewe: „In glückliche Gesichter schauen – das ist eigentlich der schönste Lohn und mein Antrieb“

23.06.2023

Nach zwölf Jahren findet in diesem Sommer wieder eine Feldhockey-Europameisterschaft in Deutschland statt. Bei Nina Holtgrewe, der Direktorin Event des Deutschen Hockey-Bundes, laufen die organisatorischen Fäden der Großveranstaltung zusammen. Zwischen 18. und 27. August kämpfen im Hockeypark in Mönchengladbach acht Damen- und acht Herrenteams um Europas Krone. Bis zu 100.000 Zuschauer werden zu den 40 Spielen an zehn Spieltagen erwartet, 800 Volunteers sorgen zusammen mit einem kleinen Hauptamtlichen-Team des DHB für die Umsetzung. DHZ-Redaktionsleiter Uli Meyer hat sich über den Stand der Vorbereitungen bei Nina Holtgrewe erkundigt.

Weiterlesen ...

Wünsche wurden wahr: Zum Abschied (noch) ein Titel

18.06.2023

Mit einem großen Sieg aufhören – das ist der Wunsch vieler Leistungssportler. Beim Final-Four um die Deutsche Feldmeisterschaft 2023 wurde er gleich für mehrere Personen wahr. Zwar nicht mit Meisterehren, aber immerhin mit einer erneuten Qualifikation für die Euro Hockey League konnten Trainer Christoph Bechmann und Legende Tobias Hauke ihr letztes Pflichtspiel für den Harvestehuder THC abschließen.

Weiterlesen ...