DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Jubiläum in Paris: Hockey zum 25. Mal im olympischen Programm

24.07.2024 - Bei den 33. Olympischen Sommerspielen ist Hockey zum 25. Mal dabei. Feldhockey hat damit eine besonders lange Tradition im olympischen Programm. Nach der Premiere 1908 in London und einer etwas hoppeligen Anfangsphase (so war Hockey 1912 in Stockholm und 1924 in Paris nicht berücksichtigt worden) gehörte Hockey von 1928 an konstant bis in die Gegenwart dazu.

Weiterlesen ...

Erfolg ist unberechenbar

23.07.2024

Meister beim Großevent davor und anschließend lediglich Vierter – dieses sportliche Schicksal mussten in jüngerer Vergangenheit gleich drei deutsche Hockey-Nationalteams durchmachen. Die DHB-Herren wurden im Januar 2023 Weltmeister und verpassten sieben Monate später als Turniervierter eine EM-Medaille. Die deutschen Juniorinnen gewannen die Europameisterschaft 2022 und landeten jetzt bei der Folge-EM auf Rang vier. Schließlich die DHB-Junioren: Auf ihren U21-Weltmeistertitel 2023 folgte nun Platz vier bei der EM 2024. Was uns das lehren mag? Im Leistungssport ist Kontinuität, was Erfolge angeht, ein rares Gut. Man mag Leistung entwickeln und zu einem gewissen Maß auch planen können, aber Erfolg ist unberechenbar. Doch gerade deshalb lieben wir den Sport ja auch.

Weiterlesen ...

Henning Fastrich: „Unser großer Wunsch ist, beide Teams im Halbfinale zu sehen“

In Seoul 1988 war er als junger Außenverteidiger dabei, 36 Jahre später kehrt Henning Fastrich auf die olympische Bühne zurück. Diesmal als Präsident des Deutschen Hockey-Bundes. Was der DHB-Chef (60) seinen beiden Nationalmannschaften bei den Spielen in Paris wünscht und was er von ihnen erwartet, hat er im Gespräch mit DHZ-Redaktionsleiter Uli Meyer erzählt. Es geht auch um die herausragende Wichtigkeit von Olympia für den Hockeysport und wie sich dieser seit Fastrichs aktiver Spielerzeit verändert und entwickelt hat.

Weiterlesen ...

Heimspielstimmung in Paris?

16.07.2024

Der Faktor dürfte nicht zu unterschätzen sein. Wenn in gut einer Woche im Yves-du-Manoir-Stadion in der Pariser Vorstadt Colombes der erste Ball im olympischen Hockeyturnier 2024 rollt, dann könnte bei den beiden deutschen Hockeyteams fast so etwas wie Heimspielstimmung aufkommen. Die Olympischen Spiele 2024 sind – gerade im Vergleich zu den Vorgängerveranstaltungen in Tokio 2021 und Rio 2016 – quasi einen Katzensprung von der Heimat entfernt. Zu manchen Auswärtsspielen im Bundesligaalltag müssen unsere Nationalspielerinnen und -spieler weitere Strecken zurücklegen, als dies bei einer Fahrt zum Beispiel von Köln aus in die französische Hauptstadt der Fall ist. Das gilt logischerweise auch für die Fans.

Weiterlesen ...